Je besser die Qualität Ihres Produkts ist, desto eher lässt es sich auch dauerhaft gut vermarkten.
Mit den Workshops der Koordinaten-Messtechnik Iserlohn GmbH erhalten Sie den entscheidenden Wissensvorsprung.
Digitalisierung stellt bei der Bauteilprüfung mit optischer 3D-Messtechnik den ersten und wichtigsten Schritt dar.
16. März 2023 09:00 – 17:00 Uhr (MEZ) Veranstalter: Koordinaten-Messtechnik Iserlohn GmbH & Carl Zeiss GOM Metrology GmbH
Veranstaltungsort: Iserlohn
Steigern Sie die Produktivität innerhalb Ihrer Kunststoffprozesskette mit optischer 3D-Messtechnik. In unserem Wissensforum zeigen wir Ihnen, wie Sie Fehler in der Fertigungskette frühzeitig erkennen, zeitaufwendige Iterationsschleifen vermeiden, die Bauteilqualität erhöhen und Kosten nachhaltig senken. Exklusive Kundenberichte und Live-Demos manueller und automatisierter optischer 3D-Messsysteme stehen ebenso auf dem Programm wie ausgewählte Fachvorträge.
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen der optischen 3D-Messtechnik – von der Flächenrückführung im Modell- und Werkzeugbau über die Erstbemusterung bis zur serienbegleitenden Qualitätskontrolle in der Produktion und entlang der gesamten Prozesskette.
16. März 2023 09:00 – 17:00 Uhr (MESZ)
Veranstalter: Koordinaten-Messtechnik Iserlohn GmbH & Carl Zeiss GOM Metrology GmbH
Veranstaltungsort: Iserlohn
Im Bereich unserer Kernkompetenz führen wir seit 15 Jahren für unsere Kunden erfolgreich Schulungen und Workshops durch.
Informieren Sie Sich über unsere Workshops.
Von 3D-Lohnmesstechnik über Serienmessung und Statistik bis hin zur Digitalisierung und Flächenrückführung.
Entdecken Sie unser Leistungsportfolio.
Ihr Ansprechpartner
– wenn’s um eine Lösung im Bereich 3D Messtechnik und Beratung geht.
Kommen Sie auf uns zu!
Wir beraten Sie gerne zu weiterführenden Fragen rund um 3D Messtechnik, Einsatz von Serienmessung, Digitalisierung und Flächenrückführung.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!