Workshops
Unser Wissen für Ihr
Erfolg
Expertenwissen aus erster Hand
Mit den Workshops der Koordinaten-Messtechnik Iserlohn GmbH erhalten Sie den entscheidenden Wissensvorsprung. Unser Ziel ist es, Sie in unseren Workshops mit genau den Informationen zu versorgen, die Sie benötigen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Zielgruppe:
Anwender aus den Bereichen Konstruktion, Qualitätsmanagement, Messtechnik, Qualitäts- und Fertigungsplanung oder der Fertigung, die sich mit der Vermessung von Bauteilen, den Messergebnissen und deren Zustandekommen und Auswertung auseinandersetzen.
Im Bereich unserer Kernkompetenz führen wir seit 15 Jahren für unsere Kunden erfolgreich Schulungen und Workshops durch. Diese werden von spezialisierten Referenten der KMI GmbH, wie auch durch externe kompetente Dozenten durchgeführt. Unsere Referenten sind Experten aus der Praxis.
Wir legen Wert auf intensive Unterweisung und Hilfestellung in kleinen Arbeitsgruppen. Neben den klassischen Lohnmessungen haben sich unsere Fachworkshops weiterentwickelt und in den verschiedensten Bereichen ausgeweitet.
Wir stimmen gerne mit Ihnen ein Schulungsprogramm ab, welches optimal auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Ob Neueinsteiger oder erfahrener Anwender, wenden Sie sich einfach mit Ihren Vorstellungen an uns – wir schnüren das passende Schulungspaket für Sie. Erfahrung garantiert Qualität und Kundennähe.
Nachdem die Anfragen an Workshops und Schulungen im Bereich der Koordinatenmesstechnik sich deutlich erhöht haben, bieten wir ein erweitertes Angebot zu diesem Thema. Wir hoffen, dass wir Ihr Interesse geweckt haben. Informieren Sie sich über die aktuellen Themen. Es lohnt sich für Sie!

PRAXIS-WORKSHOP
„Grundlagen Form- und Lagetolerierung und geometrische Produktspezifikation“
Tolerierung im wandel der Zeit
Erfahrungsgemäß werden die Themen der Form- und Lagetolerierung sowie der geometrischen Produktspezifikation auf einer sehr theoretischen Grundlage vermittelt. Als Dienstleister für anspruchsvolle Messaufgaben und aus der engen Zusammenarbeit mit QS-Abteilungen wissen wir, dass diese theoretischen Grundlagen im beruflichen Alltag oft wenig hilfreich sind. In diesem Seminar möchten wir eine Verbindung zwischen dem theoretischen Wissen und der praktischen Anwendung schaffen.
Das Seminar richtet sich an Anwender aus den Bereichen Artikelkonstruktion, Projektleitung, Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung oder der Fertigung, die sich mit der Messung von Bauteilen, der Interpretation von Messergebnissen und deren Zustandekommen, sowie der Auswertung und Analyse von Messsystemen auseinandersetzen.
- Was fordert die Zeichnung?
- Was fordern aufgeführte Normen?
- Wer kann so etwas prüfen?
- Welche Möglichkeiten und Probleme ergeben daraus?
Unsere Dozenten sind Messtechniker mit jahrelanger Berufserfahrung und helfen Ihnen, diese Fragen zu beantworten.
GRUNDKURS
- Grundlagen der Form- und Lagetolerierung
- Geometrische Produktspezifikation
- Dimensionelle Tolerierung
- Bezüge und Bezugssysteme
- Praxisbeispiele
Zielgruppe: Messtechnik, Konstruktion, QS, Entwicklung
Dozent: Jens Kretschmer
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen, eintägig von 9.00 – 16.00 Uhr
Termin: 20. September 2023 oder nach Absprache
Kosten pro Person: € 440,00 (zzgl. MwSt.)
Aufbaukurs – GPS-Norm
Dozent: Dr. Michael Hernla
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen, eintägig von 9.00 – 17.00 Uhr
Termin: nach Absprache
Kosten pro Person: € 440,00 (zzgl. MwSt.)
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine zukünftigen Workshop-Termine mehr.