Mit unserer Messmaschinen-Software, die auf alle unseren taktilen Koordinatenmessgeräten der Fa. Wenzel zum Einsatz kommt, ist es möglich, den Artikel bzw. das Werkstück nach 3D-CAD-Daten zu vergleichen und auszuwerten.
Hier können CAD-Daten im Format „IGS“, ,,VDA“ und „Catia“ direkt in die Software eingelesen werden. Eine Konvertierung in andere Formate ist aber auch möglich.
Das Werkstück wird entweder herkömmlich über Regelgeometrie (Ebenen, Bohrungen, Geraden) ausgerichtet oder über einen Bestfit-Algorithmus.
Dabei positioniert die Software das Werkstück rechnerisch so im Raum, dass alle gemessenen Punkte bestmöglich mit dem CAD-Modell übereinstimmen. Bei der anschließenden Auswertung werden die Abweichungen der Tastpunkte zum CAD-Modell in X,Y,Z ausgegeben. Zusätzlich ist eine grafische Ausgabe möglich, bei der die Abweichungen am 3D-Modell angezeigt werden. Grundlage dafür ist das Vorliegen eines vollständigen 3D-CAD-Modells.
Möglichkeiten bei Messung gegen CAD-Daten:
Wir beraten Sie gerne zu weiterführenden Fragen rund um 3D Messtechnik, Einsatz von Serienmessung, Digitalisierung und Flächenrückführung.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.